Abzeichen
Wissenstest im Lkr. Eichstätt
Der Wissenstest wird zentral an drei Terminen in den Inspektionsbereichen abgenommen. Restbestände können danach von Feuerwehren die an den Terminen verhindert waren angefordert werden.
Der Wissenstest wird bei uns im Landkreis bereits 6 Stufig abgenommen (Sondermodell Oberbayern, Bronze - Gold-Rot).
Hier findet ihr auch die Unterlagen und Druckvorlagen für den Wissenstest, sobald wir diese erhalten haben und veröffentlichen dürfen.
Jugendflamme im Landkreis Eichstätt
Seit 2024 wird die Jugendlfamme wieder als ordentliches Abzeichen im Landkreis Eichstätt angeboten. Vormals war die Jugendflamme eine beigabe zum Kreisjugendfeuerwehrtag, was das Abzeichen leider eher abwertete.
Die Jugendflamme 1 kann eigenständig am Standort abgenommen werden. Die Anmeldung hierfür erfolgt über den jeweiligen Inspektionsansprechpartner der KJFW (siehe Tabelle) oder beim FBL Wettbewerbe
Bereich Ost (Waltl) | Bereich Mitte (Netter) | Bereich West (Meilinger) | FBL Wettbewerbe |
Stv. KJFW Florian Bauer | Stv. KJFW Andreas Mengert | Stv. KJFW Julia Brandl | Max Rottenkolber |
Die Jugendflammen der Stufe 2 und 3 werden Zentral an den Inspektionstreffen im 4. Quartal abgenommen.
Kinderflämmchen im Landkreis Eichstätt
Auch für die Kleinsten unserer Mitglieder gibt es seit kurzer Zeit ein Abzeichen um ihre Leistungen in den Kinderfeuerwehren zu würdigen. Die abnahmen finden auf Ortsebene statt. Die Kinderflämmchen können von den Betreuern selbst abgenommen werden, wir kommen aber jederzeit gerne dazu um der Abnahme einen offiziellern Rahmen zu verleihen.
Ansprechpartnerin ist stv. KJFW Julia Brandl.