Erste Schülerfeuerwehr im Landkreis Eichstätt

06.10.2016
An der Grund- und Mittelschule Pförring wurde am 05.10.2016 die erste Schülerfeuerwehr im Landkreis Eichstätt ins Leben gerufen. Neun Mittelschüler haben sich der Arbeitsgruppe Schülerfeuerwehr angeschlossen, die im Rahmen der offenen Ganztagsschule angeboten wird. Sie treffen sich künftig immer donnerstags, um ihre Aufgaben an der Schule und die Arbeit der Feuerwehr kennen zu lernen. "Kommandant" der neunköpfigen Truppe ist Lenny Wellein, als Mitglied der Jugendfeuerwehr Oberdolling bereits ein "alter Hase" in Sachen Feuwerwehr.

Die Initiative zur Gründung der Schülerfeuerwehr ging von Kreisjugendwart Franz Waltl aus. "Immer mehr Vereine werben immer früher um immer weniger Jugendliche", stellte der Kreisbrandmeister fest. Für ihn war deshalb klar, dass die Feuerwehr in diesem Wettbewerb nicht hintanstehen darf. Nicht nur der Pförringer Kommandant Christoph Bürzer war sofort Feuer und Flamme für diese neue Form der Nachwuchswerbung, auch Kreisbrandrat Martin Lackner, Bürgermeister Bernhard Sammiller sowie Schulleiterin Michaela Hasinger und Konrektorin Silke Kleve unterstützen diese Initiative. Beim letzten Feueralarm habe zwar alles wie am Schnürchen geklappt, sagte Hasinger. Sobald die Mitglieder der Schülerfeuerwehr in ihre Aufgaben eingewiesen seien, könnten sie dennoch einen wichtige Beitrag zur Sicherheit in der Schule leisten, meinte die Rektorin. Sie stellte aber auch klar: "Wir brauchen Helfer, keine Helden!" Als "Dienstkleidung" übergab Christoph Bürzer den Schüler-Feuerwehrleuten Warnwesten mit dem Aufdruck "Schülerfeuerwehr Pförring".

 

Bericht und Foto: Sebastian Kügel (Donaukurier).