Hightech-Flugdrohne in Dienst gestellt
Ein Hightech-Arbeitsgerät der aktuellen Generation wurde vor nun offiziell in Dienst gestellt.
Vor Vertretern der befreundeten BOS Einheiten und den Mitglieder der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL), den ÖELs, und dem Sachgebietsleiter-Brand und Katastrophenschutz Franz Heiß konnten Sparkassen-Vorstandvorsitzender Jürgen Wittmann und Landrat Anton Knapp an Kreisbrandrat Martin Lackner die neue unbemannte Flugdrohne übergeben.
Nach den Grußworten von Landrat Anton Knapp, Vorstandsvorsitzenden Jürgen Wittmann von der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt, Kreisbrandrat Martin Lackner konnte auch eine Flugvorführung der neuen Drohne bestaunt werden. Die nun zertifizierten „Flugkapitäne“: David Vogl, Patrick Ogrzey, Andreas Oblinger, Christian Heckl, Michael Drätzl und KBM Markus Hanrieder konnten bei der Vorführung ihr erlerntes „Handwerk“ zum Besten geben. Im Dreier- Team (1x Operator/Truppführer 1x Pilot, 1x Spotter/Kameramann) werden zukünftig Bilder dem Einsatzleiter zur Unterstützung angeboten.
Eingesetzt wird diese Drohne zukünftig - z.B.: beim Lokalisieren von Brandherden, dem Orten von Personen und Tieren, dem Lageerkunden in unwegsamen Gelände und auf großen Flächen, Erkunden bei Gefahrguteinsätzen sowie Such- und Rettungsunterstützung bei Naturkatastrophen.
Die erste Bewährungsprobe hatte die Drohne bereits am 29. Mai 2018 bei Brand in einem Entsorgungsunternehmen. Hier konnten erstmals gestochene Bilder und Videos zur Verfügung gestellt werden.
Die Technische Daten finden unter: http://kfv-eichstaett.feuerwehren.bayern/fahrzeug/3272