Verabschiedung und Einführung

09.01.2018
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Kreisbrandinspektion wurden langjährige Funktionäre aus ihren Ämtern verabschiedet und neu gewählte Kameraden gleichzeitig eingeführt.

So konnte SBI Dieter Hiemer als Dienstältester Stadtbrandinspektor nach 33 Dienstjahren sein Amt an den neu gewählten SBI Georg Maier übergeben.
Dieter Hiemer war am Aufbau und der Weiterentwicklung der Feuerwehren im Stadtgebiet Eichstätt der Motor und Ideengeber.
Bei seiner Verabschiedung in der Stadt Eichstätt wurde er durch Oberbürgermeister Andreas Steppberger bereits zum E-SBI ernannt.
KBR Martin Lackner überreichte bei der Feierlichkeit das goldene Ehrenkreuz des DF-Verbandes. Weiter erhielt er die Ehrenmitgliedschaft.

Aus der Vorstandschaft wurden verabschiedet:
Petra Bauer (Schriftführerin) und Wolfgang Buchner (Kassier)

Petra Bauer war 14 Jahre im Amt der ersten weiblichen Schriftführerin eine perfekte und zuverlässige Partnerin in der Vorstandschaft die sich zusätzlich auch um die Ehrenzeichen und Urkunden kümmerte.
Als Abschiedsgeschenk wurde Petra Bauer zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt auch noch das silberne Ehrenkreuz des LFV Bayern e.V. überreicht.
(Petra Bauer war leider beruflich verhindert – die Ehrung wird aber nachgeholt)

Mit Wolfgang Buchner wurde der erste Schatzmeister der seit Gründung des KFV Eichstätt im Amt war nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Amtszeit konnte Wolfgang Buchner mit drei Kreisbrandräten zusammenarbeiten. Unter dem damaligen KBR Hans Wagner wurde auch der KFV-Eichstätt im Jahre 1993 gegründet. Seit dieser Zeit war Wolfgang Buchner als Schatzmeister für die Kassenführung verantwortlich. Mit seiner vorbildlichen Kassenführung war er der Garant für den heutigen finanziellen Grundstockes des KFV.
Als Dank wurde auch Wolfgang Buchner zum Ehrenmitglied ernannt. Weiter erhielt er noch das goldene Ehrenkreuz des LFV Bayern e.V. überreicht.

Neu eingeführt wurden beim Jahresabschluss der neue SBI Georg Maier, der neue Schriftführer Michael Drätzl und der neue Schatzmeister Michael Wittmann.

Lackner bedankte sich bei allen Geehrten für die harmonische Mitarbeiten im Verband und auch auf kommunaler Ebene in Ihren Feuerwehren.
Den neuen Kameraden wünschte er allezeit viel Erfolg in ihren Ämtern.